Über den Verein

Wie funktioniert die Schweiz – Medien, Propaganda und Demokratie

Der Pilotfilm einer Reportage-Reihe

Filme kosten Geld.
Der Verein veröffentlicht kostenlos.

Jetzt spenden!

Über den Verein

Der Verein für Aufklärung (Statuten) ist eine Menschenrechtsvereinigung und wurde am 1. Juli 2022 vor folgendem Hintergrund gegründet: Das Recht auf Privatheit sowie das Recht auf Informationsfreiheit gehören zu den unveräusserlichen Menschenrechten. Sie sind als solche auch in Artikel 12 und Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gestützt auf Resolution 217 A(III) von der UN-Vollversammlung ausdrücklich als zu schützendes Rechtsgut aufgeführt.

In einer Zeit, in der diese beiden Menschenrechte immer mehr bedroht werden, sind Massnahmen notwendig, um zu ihrem Schutz und Erhalt beizutragen. Insbesondere durch das Internet hat sich hier die Situation für einen Grossteil der Menschheit völlig verändert – und leider nicht nur zum Guten.

Im Vordergrund stehen die Menschenrechte auf Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit und Privatheit, wie sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen aufgeführt sind.

Zur Förderung der Meinungsfreiheit gehört auch die Unterstützung der Pressefreiheit. Der Verein veröffentlicht zu den genannten Themen. Dabei beabsichtigt er mit den Veröffentlichungen eine gesellschaftliche Diskussion anzuregen, um so zur demokratischen Willensbildung beizutragen, dass die genannten Menschenrechte im Diskurs weiter Beachtung finden.

Sowohl die Idee der Menschenrechte als auch die Idee der liberalen demokratischen Ordnung der Gesellschaft entstammen der Aufklärung. In diesem Geiste führt der Verein seine Projekte durch. «Sapere aude! Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!»

Der Verein für Aufklärung steht keiner politischen Partei oder Bewegung nahe.


Vereinszweck

i. Der Verein bezweckt in erster Linie die Förderung des Schutzes der Privatsphäre und die Förderung der Meinungsäusserungs- und Informationsfreiheit. Dazu gehört die Verfolgung eigener zweckbezogener Aktivitäten und Projekte sowie die Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Institutionen und Gefässen, welche vergleichbare Zwecke oder Ziele verfolgen.

ii. Der Verein kann Förderungsbeiträge an Institutionen, Gefässe oder Individuen für zweckbezogene Aktivitäten und Projekte ausrichten.

iii. Der Verein verfolgt keine Selbsthilfe und keinen kommerziellen oder gewinnorientierten Zweck.

iv. Der Verein verfolgt seinen Zweck auf nationaler und internationaler Ebene.


Finanzierung

Der Verein finanziert sich hauptsächlich über Spenden und Zuwendungen, sowie über die Beiträge der Mitglieder, Erträge aus Vereinstätigkeit und Subventionen.


Korrespondenz

Für die Korrespondenz bitten wir Sie den Verein direkt per Mail oder per Post anzuschreiben.

Ansprechsperson ist der Vereinspräsident, Volker Birk.

E-Mail: info@verein-fuer-aufklaerung.org

Verein für Aufklärung
Oberer Graben 4
CH-8400 Winterthur

Spendenkonto: CH40 0690 0061 9838 1000 4



Unsere Partner:

docfilmpool e.V.
docs for democracy